
 Eucherius von Orléans (* um 694 in Orléans, Frankreich; † 20. Februar 738 in Sint-Truiden) war Bischof von Orléans. ==Leben== Eucherius trat als junger Mann in den Benediktinerorden ein, studierte Theologie und empfing die Priesterweihe. Er fasste den Entschluss, sich in Zurückgezogenheit dem Gebet und der Arbeit zu widmen, doch verbreitete ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Eucherius_von_Orléans

EUCHERIUS von Orleans: Benediktiner, Bischof hl., geb. um 694 in Orleans, gest. 20.2. 738 in St. Trond, Belgien, Fest 20.2. - Zunächst war E. Mönch in Jumieges. Er wurde berühmt durch seine Frömmigkeit und Gelehrsamkeit. So drang sein Ruf sehr bald über das Kloster der Benediktiner zu Jumieges hinaus. Als daher der Bischof von Orleans starb, w...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Eucherius, Sohn einer sehr einflussreichen Familie, war Benediktinermönch und wurde im Alter von erst 25 Jahren gegen seinen Willen zum Bischof von Orléans ernannt. Im Streit um die Herausgabe von Kirchengütern verbannte ihn Karl Martell, der Herrscher in Frankenreich, 732 erst nach Köln, dann nach Sint-Truiden. Biographisch- Bibliographisches ...
Gefunden auf 
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienE/Eucherius_von_Orleans.html
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.